Aktuell

7. Dezember 2022 | Medienberichte
Wildhauser Tagung der Freisinnigen Bäuerinnen und Bauern
Eine Frage stand an der traditionellen Wildhauser Tagung im Mittelpunkt: «Droht der Strom-Blackout?» Um Abhängigkeiten und einen Mangel zu beseitigen, brauche es Tatkraft und finanzielle Mittel.
2. Dezember 2022 | Beat Tinner aktuell
Erfreuliche Entwicklung
Regierungsrat Beat Tinner referiert am Machertreff vom 1. Dezember 2022 in Lichtensteig zum Thema "Startup- und Jungunternehmer-Förderung in der Ostschweiz".

20. Oktober 2022 | Beat Tinner aktuell
Spatenstich für den Doppelspurausbau im St. Galler Rheintal
Zum Spatenstich für den Doppelspurausbau im St. Galler Rheintal hielt Beat Tinner eine Ansprache, in welcher er sagte «Mit der grossen Investition in die Bahninfrastruktur fördern wir den Lebens- und Wirtschaftsstandort Rheintal als attraktive Grenzregion mit einer hohen Wertschöpfung.»

5. Oktober 2022 | Beat Tinner aktuell
Grundlage für engere Kooperation unterzeichnet
Landesrat Daniel Zadra, Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter und Regierungsrat Beat Tinner haben am 4. Oktober 2022 im Namen ihrer Regierungen die Absichtserklärung der Regierungen des Landes Vorarlberg, des Kantons St. Gallen und des Fürstentums Liechtenstein betreffend die Planung und Umsetzung von Massnahmen zur Verbesserung des grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehrs unterzeichnet.

27. September 2022 | Medienberichte
«Gravierend für die ganze Ostschweiz»
Kantone wehren sich gemeinsam gegen die Bahnpolitik des Bundes. Mehreren öV-Projekten sollen die Mittel gestrichen werden.

11. September 2022 | Medienberichte
«Ribel trifft Polenta»
Sowohl in Norditalien als auch im Rheintal ernährte sich die Bevölkerung während langer Zeit von Mais. Ob weisser Rheintaler «Türgge» oder gelbe Polenta, die Menschen wurden damit satt, assen aber einseitig.
31. August 2022 | Beat Tinner aktuell
Vereinfachter Zugang zum öffentlichen Verkehr im Bodenseeraum
An der Sommerveranstaltung der IGöV Ostschweiz vom 31. August 2022 wurde die aktuelle Situation im Grenzgebiet zwischen Österreich und der Schweiz mittels eines Referats von Regierungsrat Beat Tinner und Landesrat Mag. Daniel Zadra und einer anschliessenden Podiumsdiskussion beleuchtet.

27. Juni 2022 | Beat Tinner aktuell
Besuch laufende Kirschenernte
Die laufende Kirschenernte wurde am 24. Juni 2022 von den Vertretern des Landwirtschaftsamtes genutzt, Regierungsrat Beat Tinner die laufenden Aktivitäten des St.Galler Obstverbandes näher zu bringen.

13. Juni 2022 | Beat Tinner aktuell
Thurbo-Zugstaufe auf den Namen "Vorarlberg"
Der Kanton St.Gallen und Thurbo gratulieren Vorarlberg und der ÖBB zu 150 Jahre Eisenbahnen im Ländle. Am 11. Juni 2022 tauft Regierungsrat Beat Tinner zusammen mit Landesrat Mag. Daniel Zadra einen Thurbo-Zug auf den Namen "Vorarlberg". Vorarlberg teilt mit dem Kanton St.Gallen eine lange Grenze. Das "Ländle" ist für den Kanton St.Gallen von grosser Bedeutung.
23. Mai 2022 | Beat Tinner aktuell
Waldratstag und ArgeALP-Projekt «Klimafitte Baumarten»
Anlässlich des Waldratstages vom 20. Mai 2022 im Werdenberg pflanzte Regierungsrat Beat Tinner klimafitte Waldbäume im Schutzwald oberhalb Buchs. Die Pflanzung ist eine Initiative im Rahmen des ArgeALP-Projektes «Klimafitte Baumarten für die Bergwälder der ARGE Region». Der Kanton St.Gallen gehört zu den Trägern des ArgeALP-Propjektes.