Aktuell

1. April 2020 | Leserbriefe
Demokratie trotz Covid-19 - Josef Dudli unterstützt Beat Tinner
In meinem persönlichen Entscheid ist Beat Tinner mit auf der Liste - auch der südliche Teil muss in der Regierung vertreten sein.
Mehr erfahren
1. April 2020 | Leserbriefe
Vom Land fürs Land - Fred Tischhauser
Auch das Rheintal, das Werdenberg und das Sarganserland sollten in den nächsten Jahren in der Regierung vertreten sein. Beat Tinner hat die notwendige Führungserfahrung für dieses anspruchsvolle Amt.

1. April 2020 | Leserbriefe
Persönlichkeiten in die Regierung - Michael Berger unterstützt Beat Tinner
Erstmals seit langem wissen viele Leute, gerade Jugendliche, warum es wichtig ist, welche Persönlichkeiten in den Exekutiven sitzen.

1. April 2020 | Leserbriefe
Einziger Kandidat aus dem Südteil - Dr. Jack Rhyner (alt Kantonsrat) unterstützt Beat Tinner
Bei der Verteilung der Sitze kommt es neben der politischen Ausrichtung insbesondere auch auf die Region, aus welcher der Kandidat stammt, eine grosse Rolle.

31. März 2020 | Leserbriefe
Ein bisschen egoistisch sein bei den Wahlen - Roland Wermelinger unterstützt Beat Tinner
Bekanntlich gelang es dem Sarganserland erneut nicht, eine eigene Kandidatur zu zimmern, sieht man mal von Beat Tinner ab. Die Erfahrung zeigt jedoch: direkte Kontakte, kurze Wege sind in dieser politischen Welt oft nützlich. Das Wissen, wo Zuständigkeiten und Möglichkeiten sind, kürzt Wege ab. Beat Tinner verfügt über dieses Wissen. Er setzt sich sehr aktiv als Vertreter der Region und der Nachbargemeinde für pragmatische und effektive Lösungen ein. Wir sollten im Sarganserland nur etwas egoistisch und eigennützig wählen.

27. März 2020 | Medienberichte
Krisenerprobte Kräfte in die Regierung
Der Hauseigentümer-Verband des Kantons St.Gallen unterstützt im zweiten Wahlgang für die beiden St.Galler Regierungsratssitze Beat Tinner, Azmoos (FDP) und Michael Götte, Tübach (SVP). Die Regierung des Kantons St.Gallen muss in der äusserst herausfordernden Zeit mit führungsstarken und krisenerprobten Persönlichkeiten verstärkt werden.

27. März 2020 | Leserbriefe
Mit Taten Vertrauen schaffen - Claudia Spadacini
Der Gemeinderat Wartau hat gezeigt, dass er in der Krise führungsstark ist. Allen Behördenmitgliedern voran ging Beat Tinner.

27. März 2020 | Leserbriefe
Einer für alle, alle für einen - Thomas Todo unterstützt Beat Tinner
Beat Tinner zeigt, wie sich eine liberale und wirtschaftsfreundliche Haltung mit sozialem Engagement vereinen lässt. Ausserdem kümmert sich Beat Tinner um den Erhalt unserer Artenvielfalt und vertritt die Interessen des südlichen Teils von St.Gallen.

25. März 2020 | Medienberichte
Sicherer Wert in unsicherer Zeit - Bruno Röthlisberger unterstüzt Beat Tinner.
Regierungsratskandidat Beat Tinner ist dossiersicher, erfahren, krisenerprobt und führungsstark. Gerade in unsicheren Zeiten ist es für den Kanton St.Gallen wichtig, dass wir einen starken Regierungsrat haben und darin mit Persönlichkeiten vertreten sind. Beat Tinner ist ein sicherer Wert und vor allem kein Blender. Als Gemeindepräsident, Chef der FDP-Kantonsratsfraktion, Verwaltungsrat von Unternehmen und Mitglied diverser Organisationen weiss er, was es heisst, Verantwortung zu übernehmen, mehrheitsfähige Lösungen zu erarbeiten und Entscheide zu treffen. Dies beweist er auch in seiner Arbeit als Vizepräsident der Region Sarganserland-Werdenberg. Er setzt sich voller Tatendrang für den südlichen Kantonsteil ein, handelt pragmatisch und sorgt so für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger in unserem Kanton. Beat Tinner kennt die Bedürfnisse der KMU, der Wirtschaft, der Landwirtschaft und der Verwaltung. Auch in ausserordentlichen Situationen. Beat Tinner kann nach der Wahl in die Regierung vom ersten Tag an anpacken. Wer ihn kennt, schätzt seine solide und zuverlässige Arbeit. Deshalb wähle ich Beat Tinner in den Regierungsrat.

25. März 2020 | Medienberichte
Standfest auch in Krisenzeiten
Deshalb wählt Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher Beat Tinner in die Regierung.