Aktuell

Besuch laufende Kirschenernte

Besuch laufende Kirschenernte

Die laufende Kirschenernte wurde am 24. Juni 2022 von den Vertretern des Landwirtschaftsamtes genutzt, Regierungsrat Beat Tinner die laufenden Aktivitäten des St.Galler Obstverbandes näher zu bringen.

Die laufende Kirschenernte wurde am 24. Juni 2022 von den Vertretern des Landwirtschaftsamtes genutzt, Regierungsrat Beat Tinner die laufenden Aktivitäten des St.Galler Obstverbandes näher zu bringen. Leider wurden zwei Tage vor dem Besuch bei Petra und Cornel Angehrn in Muolen deren Hochstammbäume von einem Hagelzug im Mitleidenschaft gezogen.

Umso mehr Freude bereiten die feinen Kirschen, die, gut geschützt vor Hagel und vor der Kirschessigfliege, derzeit in der Vollernte stehen. Durch die warme Witterung ist die Ernte um rund 14 Tage vorverschoben.

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge

31.07.2024
Unterwegs im grössten Arvenbestand im Kanton St.Gallen

Unterwegs im grössten Arvenwaldbestand im Kanton St.Gallen im Forstrevier von Revierförster Thomas Kurt. Landschaftlich ist das Gebiet eine Augenweide mit Blick auf die Murgseen oder beim Retourweg auf die Churfirsten. Das Arvenwaldgebiet ist 180 ha gross und hat rund 15-20’000 Stück Arven. Dank den Ortsgemeinden Murg und Quarten konnte ein Naturwaldreservat im 2023 auf 700 ha erweitert werden.

Mehr erfahren
19.02.2024
Gemüsebauernvereinigung Rheintal

Bei der Gemüsebauernvereinigung Rheintal durfte ich über die Pakete der eidg. Landwirtschaftspolitik AP22+ und AP30+ informieren. Ein Schwerpunkt des Referats zeigte auf, dass der Kanton St. Gallen in seiner kantonalen Umsetzungsstrategie die Innovationskraft fördern, Feldversuche auf den Flächen der Gutsbetriebe des Landw. Zentrums und des Saxerriets ausweiten möchte, um noch näher die Bedürfnisse der produzierenden Landwirtschaft aufzunehmen und um so den Ressourceneinsatz zu optimieren.

Mehr erfahren