21. Juni 2021  | Medienberichte

Historische Baubewilligung

Thomas Harring (CEO Leica Geosystems AG) nimmt am 18. Juni 2021 von der Balgacher Gemeindepräsidentin Silvia Troxler die historische Baubewilligung aus dem Jahre 1921 als Geschenk zum Jubiläum entgegen. Volkswirtschaftsdirektor Beat Tinner überbrachte die Glückwünsche der Regierung ebenfalls persönlich.

Mehr erfahren  Hier geht's zur Medienmitteilung

8. Juni 2021  | Medienberichte

Lebensraum am Binnenkanal wird weiter aufgewertet

Der unermüdliche Einsatz für die ökologische Aufwertung des Werdenbeger Binnenkanals in Buchs hat sich gelohnt. Neu können sich Interessierte an drei Standorten über die getroffenen Massnahmen informieren und sich vor Ort vom Vorzeigeprojekt überzeugen.

Mehr erfahren  Hier geht's zum vollständigen Artikel

10. März 2021  | Medienberichte

Gelder speditiv auszahlen

«Der Staat muss sich wieder auf seine wesentlichen Aufgaben zurücknehmen, sobald die Situation dies erlaubt»

Mehr erfahren  Hier geht's zum vollständigen Artikel

8. März 2021  | Medienberichte

Ohne Grenzgänger steht das Rheintal still

Grenzgänger sind für das St.Galler Rheintal wichtige Arbeitskräfte - das Verhältnis ist dabei unverkrampft.

Mehr erfahren  Hier geht's zum vollständigen Artikel

20. April 2020  | MedienberichteRegierungsratskandidatur

Freisinn gewinnt - Beat Tinner in die Regierung gewählt

Mit 56'028 Stimmen verteidigt Beat Tinner den FDP-Regierungssitz von Martin Klöti

Mehr erfahren

20. April 2020  | Medienberichte

Beat Tinner ist gewählt!

Mit einem beeindruckenden Ergebnis wird Beat Tinner am 19. April 2020 in die Regierung gewählt. "Ich bin sehr erfreut und auch stolz."

Mehr erfahren

15. April 2020  | Medienberichte

Ein Vertreter des Südens in die Pfalz

Kommentar von Thomas Schwizer zu den St.Galler Regierungsratswahlen vom kommenden Sonntag.

3. April 2020  | Medienberichte

Jungfreisinnige hinter Beat Tinner

Die Jungfreisinnigen des Kantons St.Gallen unterstützen die Wahl von Beat Tinner in die St.Galler Regierung.

Mehr erfahren

3. April 2020  | Medienberichte

Bürgerliches Zweierticket: Michael Götte und Beat Tinner

Die Spannung im Regierungsrats-Wahlkampf steigt: Der zweite Wahlgang für die St.Galler Regierung ist auf den 19. April 2020 angesetzt. Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen (KGV) nominiert Michael Götte und Beat Tinner. Das bürgerliche Zweierticket soll die Regierung für die kommende Amtsperiode komplettieren.

Mehr erfahren

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge

31.07.2024
Unterwegs im grössten Arvenbestand im Kanton St.Gallen

Unterwegs im grössten Arvenwaldbestand im Kanton St.Gallen im Forstrevier von Revierförster Thomas Kurt. Landschaftlich ist das Gebiet eine Augenweide mit Blick auf die Murgseen oder beim Retourweg auf die Churfirsten. Das Arvenwaldgebiet ist 180 ha gross und hat rund 15-20’000 Stück Arven. Dank den Ortsgemeinden Murg und Quarten konnte ein Naturwaldreservat im 2023 auf 700 ha erweitert werden.

Mehr erfahren
19.02.2024
Gemüsebauernvereinigung Rheintal

Bei der Gemüsebauernvereinigung Rheintal durfte ich über die Pakete der eidg. Landwirtschaftspolitik AP22+ und AP30+ informieren. Ein Schwerpunkt des Referats zeigte auf, dass der Kanton St. Gallen in seiner kantonalen Umsetzungsstrategie die Innovationskraft fördern, Feldversuche auf den Flächen der Gutsbetriebe des Landw. Zentrums und des Saxerriets ausweiten möchte, um noch näher die Bedürfnisse der produzierenden Landwirtschaft aufzunehmen und um so den Ressourceneinsatz zu optimieren.

Mehr erfahren