Aktuell

Beat Tinner fordert

20. Februar 2020  | Medienberichte

Beat Tinner fordert "Sachgerechte Härtefallregelung"

Der Werdenberger & Obertoggenburger hat vier Kantonsräten eine Plattform gegeben, sich zum Nachtrag zum Energiegesetz zu äussern, welches der Kantonsrat in der Februar-Session behandelt hat.

18. Februar 2020  | Medienberichte

Experten plädieren für weniger Spitäler

Im "Kreuz" in Jona fand eine Veranstaltung zur Spitalstrategie statt. Das Thema wurde kontrovers diskutiert. Die Haltung von Beat Tinner: Bei der Spital-Frage muss in funktionalen Räumen gedacht werden. Als Beispiel nennt er eine Gesundheitsregion "Säntis". Also eine Lösung unter Einbezug aller Nachbarkantone und Regionen und ohne politische Scheuklappen.

14. Februar 2020  | Medienberichte

Spendenübergabe an Ronald McDonald Kinderstiftung

Heute fand im Elternhaus der Ronald McDonald Kinderstiftung beim Kinderspital in St.Gallen die Übergabe des Checks der Spendeneinnahmen aus dem Benefizkonzert von Patric Scott statt. Regierungsrat Marc Mächler, Beat Tinner, Regierungsratskandidat der FDP, der Singer/Songwriter Patric Scott und Michael Kummer, Präsident der FDP Region St.Gallen-Gossau, haben Gabi Weishaupt, der Leiterin des Ronald McDonald Elternhauses einen Check über CHF 2'200.-. Die Spenden konnten anlässlich des von der FDP Region St.Gallen-Gossau unter dem Motto «Freisinn-Gemeinsinn» organisierten Benefizkonzerts von Patric Scott am 10. Januar 2020 eingesammelt werden. Rund 100 Personen hatten am 10. Januar 2002 den Weg in den Pfalzkeller gefunden. Die Gäste wurden begrüsst durch Michael Kummer, Präsident der FDP Region St.Gallen-Gossau. Im Anschluss referierte die frischgebackene Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher über die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements für die Gesellschaft. Es sei ein sehr wichtiges Element der Schweiz und ihres Wohlstandes. Denise Dornier, Stiftungsrätin der Ronald McDonald Kinderstiftung, stellte anschliessend die Stiftung vor. Die Elternhäuser der Ronald McDonalds Stiftung erlauben es den Familienangehörigen, während des Spitalaufenthaltes ihres Kindes jederzeit in ihrer unmittelbarer Nähe zu sein und doch einen Rückzugsort zu haben, um auch wieder zur Ruhe zu kommen. Denn das Schlimmste, was passieren kann, ist, wenn die Eltern die Kraft verlieren. Deshalb sind die Elternhäuser für die Eltern der Kinder sehr wichtig, um wieder Energie tanken zu können.

 Beitrag auf Leader digital lesen

14. Februar 2020  | Medienberichte

Interview-Spaziergang mit Beat Tinner

Der TV-Sender "Rheinwelten" hat Beat Tinner zum Interview-Spaziergang getroffen. In der rund 30-minütigen Sendung spricht Hansjürg Vorburger diverse Themen in einer lockeren Atmosphäre an.

 Fernsehbeitrag ansehen

14. Februar 2020  | Medienberichte

Werdenberger Wirtschafts-Organisation unterstützt Beat Tinner

Die Werdenberger Wirtschafts-Organisation WWO unterstützt Regierungsratskandidat Beat Tinner einstimmig und empfiehlt ihn zusammen mit Kantonsratskandidatinnen und -Kandidaten für die bevorstehenden Wahlen vom 8. März 2020.

14. Februar 2020  | Medienberichte

Bad Ragazer Gemeindepräsident unterstützt Beat Tinner

In einem Leserbrief spricht der Bad Ragazer Gemeindepräsident und Kantonsrat Daniel Bühler seinem Parteikollegen Beat Tinner sein Vertrauen aus. Er bezeichnet ihn als "verlässlichen Partner mit klarer Linie."

14. Februar 2020  | Medienberichte

Leserbrief: Erich Lippuner aus Azmoos unterstützt Beat Tinner

Erich Lippuner zeigt in seinem Leserbrief auf, welcher im "W&O" erschienen ist, dass Beat Tinner nicht wie andere Politiker Forderungen stellt, sondern in erster Linie Taten folgen lässt. Deshalb empfiehlt der Azmooser Beat Tinner zur Wahl in die Regierung.

14. Februar 2020  | Medienberichte

Leserbrief: Jack Rhyner empfiehlt Beat Tinner als Regierungsrat

Alt-Kantonsrat Jack Rhyner unterstützt die Regierungsratskandidatur von Beat Tinner und fordert ihn gleich auf: "Pack an und setz um."

14. Februar 2020  | Medienberichte

Leserbrief von Niklaus Stüdli, Buchs

Niklaus Stüdli aus Buchs empfiehlt in einem Leserbrief, der im "Werenberger & Obertoggenburger" erschienen ist, die Wahl von Beat Tinner in den Regierungsrat.

14. Februar 2020  | Medienberichte

Knappen setzen sich für das Gonzen-Bergwerk ein

Beat Tinner präsidiert die Knappenvereinigung des Gonzen-Bergwerks. Kürzlich fand der Frühlingsputz unter Tag statt. Gut 30 Knappen verrichteten Unterhalts- und Reinigungsarbeiten, damit die Stollen für die neue Besucher-Saison bereit sind.