
Chancen für innovative Landwirte
Monatsinterview im St.Galler Bauer
31. März 2020 | Leserbriefe
Bekanntlich gelang es dem Sarganserland erneut nicht, eine eigene Kandidatur zu zimmern, sieht man mal von Beat Tinner ab. Die Erfahrung zeigt jedoch: direkte Kontakte, kurze Wege sind in dieser politischen Welt oft nützlich. Das Wissen, wo Zuständigkeiten und Möglichkeiten sind, kürzt Wege ab. Beat Tinner verfügt über dieses Wissen. Er setzt sich sehr aktiv als Vertreter der Region und der Nachbargemeinde für pragmatische und effektive Lösungen ein. Wir sollten im Sarganserland nur etwas egoistisch und eigennützig wählen.
27. März 2020 | Leserbriefe
Der Gemeinderat Wartau hat gezeigt, dass er in der Krise führungsstark ist. Allen Behördenmitgliedern voran ging Beat Tinner.
27. März 2020 | Leserbriefe
Beat Tinner zeigt, wie sich eine liberale und wirtschaftsfreundliche Haltung mit sozialem Engagement vereinen lässt. Ausserdem kümmert sich Beat Tinner um den Erhalt unserer Artenvielfalt und vertritt die Interessen des südlichen Teils von St.Gallen.
24. März 2020 | Leserbriefe
Wenn wir eine totale Verstädterung unserer Regierung verhindern wollen, müssen wir Beat Tinner mit voller Karft unterstützen. Es geht nicht nur um das Sarganserland, sondern auch um die Regionen oberes Rheintal, See-Gaster und das ganze Toggenburg.
24. März 2020 | Leserbriefe
Beat Tinner ist wesentlich breiter und auch sozialer aufgestellt als die Etikette, die ihm gelegentlich verpasst wird. Er kennt die Bedürfnusse der Menschen und engagiert sich auf vielfältige Weise. Er ist eine ideale Persönlichkeit für die Regierung.