Aktuell

Regionale Vielfalt in der Regierung abbilden - Erich Baumann unterstützt Beat Tinner

Regionale Vielfalt in der Regierung abbilden - Erich Baumann unterstützt Beat Tinner

Kantonsrat Erich Baumann ist der Meinung, dass eine glaubwürdige Regierung aus Vertreterinnen und Vertretern aller Landesteile zusammengesetzt werden muss. Er unterstützt deshalb Beat Tinner mit folgendem Leserbrief.

Bis zu einer Volksabstimmung am 07. Februar 1999 schrieb die Bundesverfassung folgendes vor: «Es darf jedoch nicht mehr als ein Mitglied [des Bundesrates] aus dem nämlichen [d. h. gleichen] Kanton gewählt werden.» Die Gründer der Schweiz waren sich bewusst, dass eine glaubwürdige Regierung aus Vertretern aller Landesteile zusammengesetzt werden muss. Sie verbot deshalb, dass zwei Bundesräte aus demselben Kanton stammten. Die Regelung wurde inzwischen aufgehoben. Die Verfassung schreibt nur noch vor, dass alle Landesteile angemessen vertreten sein müssten. Im Kanton St.Gallen stammen drei Regierungsmitglieder aus dem Wahlkreis Wil und zwei Regierungsräte und der Staatssekretär aus dem Wahlkreis St.Gallen. Von den drei Kandidierenden im zweiten Wahlgang vertritt nur Beat Tinner den Süden des Kantons sowie die ländliche Bevölkerung. Gerade als Kantonsrat aus dem «nördlichen» Teil des Kantons sage ich: Die Vielfalt des Kantons und seiner Regionen soll auch nach dem 19. April gewährleistet sein. Auch ohne entsprechende kantonale Verfassungsbestimmung. Ich möchte nicht, dass der ganze Kanton aus dem Norden regiert wird. Ich wähle deshalb Beat Tinner. 

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge

17.03.2021

Chancen für innovative Landwirte

Monatsinterview im St.Galler Bauer

Mehr erfahren
10.03.2021

Gelder speditiv auszahlen

«Der Staat muss sich wieder auf seine wesentlichen Aufgaben zurücknehmen, sobald die Situation dies erlaubt»

Mehr erfahren
08.03.2021

Ohne Grenzgänger steht das Rheintal still

Grenzgänger sind für das St.Galler Rheintal wichtige Arbeitskräfte - das Verhältnis ist dabei unverkrampft.

Mehr erfahren