Aktuell

Treffen mit Regierungsrat Stefan Kölliker

Treffen mit Regierungsrat Stefan Kölliker

Die Region Sarganserland-Werdenberg (RSW) tauschte sich letzte Woche mit Regierungsrat Stefan Kölliker und Bruno Müller, Leiter des Amts für Berufsbildung St.Gallen, aus. Die Gespräche mit dem Vorsteher des kantonalen Bildungsdepartements beinhalteten bildungspolitische Entwicklungen und Planungen im südlichen Teil des Kantons. Als Sitzungsort diente das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Das Treffen wurde abgerundet mit einem gemeinsamen Mittagessen in der bzb-Mensa. Der Vorstand der Region Sarganserland-Werdenberg – die Gemeindepräsidenten der 14 Mitgliedsgemeinden zwischen Walenstadt, Bad Ragaz und Sennwald – sowie die RSW-Fachgruppe Bildung setzen sich seit Jahren für eine Stärkung der Bildungsregion Süd ein. Im Fokus stehen unter anderen die NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs (neu OST Fachhochschule Ostschweiz, Standort Buchs), die Berufsbildungszentren in Sargans (Berufs- und Weiterbildungszentrum Sarganserland), Buchs (Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs) und Salez (Landwirtschaftliches Zentrum St.Gallen), die Kantonsschule Sargans sowie die International School Rheintal in Buchs.

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge

17.03.2021

Chancen für innovative Landwirte

Monatsinterview im St.Galler Bauer

Mehr erfahren
10.03.2021

Gelder speditiv auszahlen

«Der Staat muss sich wieder auf seine wesentlichen Aufgaben zurücknehmen, sobald die Situation dies erlaubt»

Mehr erfahren
08.03.2021

Ohne Grenzgänger steht das Rheintal still

Grenzgänger sind für das St.Galler Rheintal wichtige Arbeitskräfte - das Verhältnis ist dabei unverkrampft.

Mehr erfahren